Betriebliche*r Gesundheitsmanager*in
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbHBeschreibung
Ziele
Ziel der Fortbildung ist es, handlungskompetente Fachkräfte und Experten für BGM auszubilden, die im eigenen Unternehmen den Ist-Zustand sowie die zu bewältigenden Herausforderungen analysieren und beeinflussen sowie über ein Methodenrepertoire verfügen, um zusammen mit der Geschäftsleitung relevante BGM-Handlungsfelder zukunftssicher zu gestalten.
Zielgruppe
Inhalte
Grundlagen des BGM
- Heutige Herausforderungen für Unternehmen
- Rechtliche Grundlagen
- Trends – digitales BGM
- Gesundheitsverständnis & Resilienz
- Definitionen
- Modelle des Alterns
- Handlungsfelder, Managementprozesse und Organisation
- Ziele und Benefit des BGM
Arbeitsplatzgestaltung und Analyse-Instrumente
- Alternsgerechte Arbeitsplatzgestaltung
- Gesundheitszirkel
- Bedarfsanalyse – Instrumente und Methoden
- Arbeitsplatzbegehung – ergonomische Gefährdungsbeurteilung
- Altersstrukturanalyse
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Gesunde Führung
- Verständnis von Führung und Gesundheit
- Stressmanagement
- Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Umgang mit Süchten
- Psychische Gesundheit
- Gefährdungsbeurteilungen (siehe oben)
- Employee Assistance Programm (EAP)
- Rechtliche Grundlagen und rechtssichere Dokumentation im BEM
- Wesentliche Aspekte im BEM
Strategisches Ausbildungsmanagement
- Umgang mit Generation Y-Z
- Employer Branding
- Nachhaltige Gesundheitsförderung von Anfang an
- Ursachenanalyse Krankenstand bei Jugendlichen
- Kommunikation mit Auszubildenden
Toolbox: Verhaltenspsychologie im BGM und Fördergelder generieren
- nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsarbeit mit Motivation, neurowissenschaftliche Konditionierung, Priming, Nudging
- Möglichkeiten und Grenzen der Toolbox
Mitarbeiterbefragung und Projektmanagement
- Projekt: Gesundheitstag
- Projekt: Mitarbeiterbefragung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
- Ergebnisorientierte Auswertung
- Umsetzung von Maßnahmen effektiv planen
Controlling im BGM und Arbeitszeitmodelle
- Controlling: Stakeholderanalyse, SWOT, Kennzahlen
- Kosten- Nutzenbewertung im BGM
- Arbeitszeitmodelle und Gesundheit
Gesprächstechniken und Konfliktmanagement
- Mitarbeiter begeistern
- Konflikte erfolgreich bewältigen
- Kommunikationscheck
- Kritikgespräch
- Krankenrückkehrgespräche
Abschlusspräsentationen der Projekte
- Individuelle Beratung
- Input
- Ressourcenorientierte und unternehmensspezifische Implementierungshilfen - Erste Schritte der Projekte erfolgreich gehen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.