Beschreibung

Betriebsvereinbarungen Teil I

Ziel

Stellen Sie die Regeln in Ihrem Betrieb auf!
Betriebsvereinbarungen sind das wichtigste Gestaltungsmittel für den Betriebsrat. Aber wie kommen sie überhaupt zustande und was können sie alles regeln? Vom Abschluss bis zur Beendigung und Nachwirkung: In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und die inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten einer Betriebsvereinbarung kennen. Erfahren Sie, was es in Sachen Inhalt, Anwendung oder Geltung zu beachten gibt. Und: Holen Sie sich gute Tipps, um typische Stolperfallen und Streitpunkte bei Betriebsvereinbarungen sicher zu umgehen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Inhalt
Betriebsvereinbarungen und Regelungsabrede
Betriebsrat oder Gesamtbetriebsrat: Wer ist zuständig?
Wie ist das Verhältnis zum Arbeitsvertrag und Tarifvertrag?
Unterschied zwischen Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede?
Inhalt und Gestaltungsmöglichkeiten
Grenzen kennen: Tarifvorbehalt und Günstigkeitsprinzip
Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen
Ansprüche von Arbeitnehmern aus Betriebsvereinbarungen
Abschluss von Betriebsvereinbarungen
Betriebsratsbeschluss
Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
Wann muss ein Einigungsstellenverfahren durchgeführt werden?
Hinzuziehung von Sachverständigen
Schriftform und Auslegung im Betrieb
Beendigung von Betriebsvereinbarungen
Zeitablauf und Kündigung
Nachwirkung von erzwingbaren und freiwilligen Betriebsvereinbarungen
Mögliche Streitpunkte bei Betriebsvereinbarungen
Inhaltliche Streitpunkte
Verletzung von Betriebsvereinbarungen durch den Arbeitgeber
Bestandsstreitigkeiten
Auswirkungen von Betriebsinhaberwechsel auf Betriebsvereinbarungen

Nutzen & Mehrwert

Nutzen
Nach diesem Seminar haben Sie sicheres Grundlagenwissen zum Thema Betriebsvereinbarung.
Hier erfahren Sie, welche rechtlichen und tariflichen Rahmenbedingungen es in Sachen Betriebsvereinbarung zu beachten gilt.
Viele Praxis-Tipps helfen Ihnen, die Interessen Ihrer Kollegen mit Betriebsvereinbarungen gekonnt durchzusetzen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für die Betriebsräte erforderlich, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.

Kostenzusatz

* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebsvereinbarungen Teil I zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee

 Telefonnummer anzeigen
www.ifb.de

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...


Erfahren Sie mehr über ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber