BR als Beruf: Perspektiven und Möglichkeiten für langjährig freigestellte Betriebsräte
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
BR als Beruf: Perspektiven und Möglichkeiten für langjährig freigestellte Betriebsräte
Ziel
Juristisches Aufbauwissen - Persönliche Standortbestimmung - Berufliche WeiterentwicklungSie sind erfahrener Betriebsrat und schon seit einigen Jahren (teil-) freigestellt. In dieser besonderen Funktion stellen sich Ihnen immer wieder individuelle rechtliche, wie auch weiterführende berufliche und persönliche Fragen. Erfahren Sie, welche Regelungen Sie in puncto berufliche Entwicklung oder bei einer Beendigung der Freistellung beachten müssen. Seien Sie gespannt darauf, Ihre persönliche Standortbestimmung vorzunehmen und verlieren Sie Ihre Karriereplanung nicht aus dem Auge. Gemeinsam ziehen wir Bilanz und widmen uns dann folgenden Fragen: „Wie soll es für mich im BR und im Beruf weitergehen? Was will ich persönlich erreichen? Wie geht es mit dem BR-Gremium gut weiter? Gewinnen Sie im Austausch mit unseren Experten und anderen BR-Profis neue Erkenntnisse und Sicherheit für die Zukunft.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Teil I: Juristische Themen (2 Tage):
Fresh-up: Rechtlicher Rahmen der Freistellung
Berufliche Entwicklung trotz langjähriger Freistellung
Beförderung trotz Freistellung?
Recht auf betriebliche Weiterbildung und Förderung?
Bildung von Vergleichsgruppen
Wie lässt sich berufliches Fortkommen trotz Freistellung organisieren?
Ihre Rechte, wenn die Freistellung endet
Welcher Arbeitsplatz steht mir zu?
Was ist, wenn ich aus dem Betriebsrat ausscheide?
Der Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
Möglichkeiten der weiteren Karriereplanung (Praxisfragen aus dem Teilnehmerkreis)
Teil II: Kompetenztraining, Beratung und Kommunikation (1,5 Tage)
Bilanz ziehen und Standort bestimmen
Was habe ich erreicht?
Wie zufrieden bin ich mit meiner Arbeit?
Wo stehe ich heute und wie lassen sich meine Arbeitsbedingungen verbessern?
Nach vorne schauen und Perspektiven finden
Erstellen meines Kompetenzprofil
Das Know-how aus der Arbeit an der Betriebsratsspitze nutzen
Welche Ziele will ich erreichen? - Wofür mache ich mich stark?
Kandidatur für die BR-Wahl 2022
Einmal Betriebsrat, immer Betriebsrat - oder wie geht es für mich weiter?
Wenn die Freistellung endet: Die Nachfolgeplanung im Gremium
Persönliche Berufsmöglichkeiten zum Ende der Freistellung
Nutzen & Mehrwert
Sie gewinnen Klarheit über Ihre Arbeit, Ihre Fähigkeiten und Ihre Perspektiven als freigestellter Betriebsrat.
Sie sind fachlich auf dem neuesten Stand und können Ihre Möglichkeiten als langjährig freigestellter Betriebsrat individuell Nutzen.
Nach diesem Seminar sind Sie bereit für neue Ziele im Betriebsrat und im Beruf und nehmen viele hilfreiche Kontakte zu anderen freigestellten Betriebsräten mit nach Hause.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.