Der rechtliche Umgang mit Krankheit im Betrieb
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KGBeschreibung
Der rechtliche Umgang mit Krankheit im Betrieb
Ziel
Ihre Handlungsmöglichkeiten als Betriebsrat bei erkrankten MitarbeiternWissen Sie, wie lange ein Mitarbeiter bei einer Folgeerkrankung damit rechnen kann, seinen Lohn zu bekommen? Besteht vielleicht sogar die Gefahr einer krankheitsbedingten Kündigung? Und wie können Sie ihm dabei helfen, sich nach langer Krankheit wieder gut im Betrieb einzugliedern? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie erkrankten Kollegen in diesen Fällen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Von den Rechten der Arbeitnehmer über mögliche Risiken bis zum betrieblichen Eingliederungsmanagement: Nach dieser Schulung kennen Sie die grundlegenden rechtlichen Aspekte rund um den Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis. So sind Sie betroffenen Mitarbeitern eine wichtige Stütze. Und können gleichzeitig dazu beitragen, krankheitsbedingte Fehlzeiten im Betrieb zu verringern.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Krankheit und Entgeltfortzahlungen
Voraussetzungen für die Zahlung von Entgelt nach dem EFZG
Höhe und Dauer der Entgeltfortzahlung
Erst-, Folge- oder neue Ersterkrankung?
Bezug von Krankengeld und Rente
Krankheit und Kündigung
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
Besondere Probleme der krankheitsbedingten Kündigung
Wie kann eine krankheitsbedingte Kündigung vermieden werden?
Krankheit und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Gesetzliche Rahmenbedingungen
BEM und Kündigung
Überblick: Ablauf eines BEM-Verfahrens
Krankheit und Urlaub
Der Urlaubsanspruch nach dem BundesurlaubsG
Was passiert mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit?
Rechtsprechung zur Übertragung des Urlaubsanspruchs
Mitbestimmung und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Mitbestimmung beim BEM, Krankenrückkehrgesprächen etc.
Eigene Informationsmöglichkeiten über Krankheitsursachen im Betrieb
Mitbestimmung bei Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
Nutzen & Mehrwert
Nach dem Seminar sind Sie mit den Besonderheiten bei krankheitsbedingten Kündigungen vertraut und können die Betroffenen richtig unterstützen.
Hier profitieren Sie von einem praxisnahen Einblick in die wichtigen Themenbereich Entgelt und Urlaub im Kontext mit Krankheit.
Sie können Maßnahmen ableiten um Fehlzeiten im Betrieb zu reduzieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.