Gemeinsam vom gewählten Gremium zum starken BR-Team!
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
Kurse
Beschreibung
Gemeinsam vom gewählten Gremium zum starken BR-Team!
Ziel
Inhouse-Workshop für BR-Gremien, die richtig gut zusammenarbeiten wollen!Sie wollen ein schlagfertiges Team werden, die Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums verbessern und die Aufgabenerledigung deutlich effizienter gestalten, um mehr Kapazitäten für die wirklich wichtigen Themen zu schaffen? Sie wissen es am besten: Es ist durchaus nicht selbstverständlich, dass ein gewähltes Gremium aus bunt zusammengewürfelten Individualisten einwandfrei kooperiert. In vielen Gremien dauert dieser Prozess oft Monate, anderen gelingt dies über Jahre hinweg nicht. Einige Führungskräfte nutzen diese Unstimmigkeiten gezielt, um weitere Konflikte ins Gremium zu tragen. Nun gilt es, gemeinsam diese Herausforderung anzugehen und nicht darauf zu vertrauen, „dass sich das schon irgendwie einstellt und regelt“. Nur wenn sich erfahrene Betriebsräte, motivierte „Neulinge“ und BR-Mitglieder verschiedener Listen mit ihren eigenen Sichtweisen und neuen Ideen auf Augenhöhe gegenüberstehen, kann eine starke Einheit entstehen. Um diesen Prozess anzustoßen und zu unterstützen, werden Moderatoren und Trainer von außen benötigt, die Ihnen den nötigen und angemessenen Rahmen geben, das gewählte Gremium zum starken Team zu fördern.
Speziell für alle BR-Gremien in denen es Verbesserungspotenzial in der Zusammenarbeit gibt.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Auf dem Weg zum „einigen“ Gremium
Was sind unsere gemeinsamen Werte?
Welche Ziele leiten sich davon ab?
Was sind unsere gemeinsamen nächsten Schritte?
Wer übernimmt für welchen Teil die Verantwortung?
Wie lösen wir Probleme und Team-Konflikte?
Wie verbessern wir den Informationsfluss und die Team-Kommunikation?
So treten wir als Gremium geschlossen auf.
So gestalten wir unsere Betriebsratsarbeit strategisch
Anpassung der BR-Strategie an die aktuelle betriebliche Situation
Aufstellung zukunftsfähiger Ziele
Systematische Planung aktueller Projekte
Festlegung gemeinsamer Strategien und Taktiken
Mitgestaltung von Veränderungen im Betrieb
Hinweis: Diese Themen sind ein Beispiel möglicher Schulungsinhalte. Ihre konkreten Themenschwerpunkte werden durch ein telefonisches Vorgespräch mit unserem Referenten an Ihren Bedarf angepasst.
Nutzen & Mehrwert
Ihre Referenten sind Experten für Teamentwicklung, Organisationsberater, Kommunikationstrainer, Konfliktberater, Coaches.
Schulungen zu einem Thema oder zu einem ganz speziellen Mix aus Themen sind möglich.
ifb-Inhouse-Schulungen sind kürzer, da die Inhalte genau auf Sie zugeschnitten sind.
Ihre Hotel- und Reisekosten entfallen, denn unsere Referenten kommen zu Ihnen.
Infos anfordern
Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.