Rhetoriktraining für die Gesamt- und Konzern-SBV

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Beschreibung

Rhetoriktraining für die Gesamt- und Konzern-SBV

Ziel

Als Stufenvertretung souverän auftreten und professionell überzeugen
Als GSBV/KSBV sorgen Sie dafür, dass die Interessen der schwerbehinderten Kollegen auch auf überbetrieblicher Ebene vertreten sind. Am erfolgreichsten sind Sie dabei, wenn sich GSBV und GBR gemeinsam für Ihre schwerbehinderten Kollegen einsetzen. Wie schaffen Sie es, den GBR/KBR und alle weiteren Beteiligten für Ihre SBV-Arbeit zu gewinnen und so Unterstützung bei der Umsetzung notwendiger Maßnahmen zu erhalten? In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, wie Ihre Überzeugungsarbeit Erfolg hat. Wir üben wirksame Techniken zur Gesprächsführung und Nutzenargumentation, trainieren Ihre Selbstsicherheit und Souveränität in der freien Rede und erproben effektive Selbstbehauptungstechniken. Durch neue, wirksame Verhaltensweisen, ein gestärktes Selbstvertrauen und Ihre strahlende Überzeugungskraft gewinnen Sie mehr Akzeptanz im GBR/KBR und bei der Unternehmensleitung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Inhalt
Souveränität im großen Gremium
Die passende Rolle wirkungsvoll einnehmen
Sympathiefaktoren nutzen
Sich selbstsicher und kompetent einbringen
Stimmige Körpersprache einsetzen
Einfach und lebendig sprechen
Informieren, Themen platzieren, Überzeugen
Überzeugungsvortrag zuhörergerecht formulieren
SBV-Themen gekonnt präsentieren
Stichhaltige Gesprächsbeiträge formulieren
Schlüssige Argumente aufbauen
Gezielte Nutzenargumentation üben
Die besten Selbstbehauptungstechniken
Angriffe und Provokationen gekonnt abwehren
Treffsichere Formulierungen üben
Wer fragt führt! Fragetechnik richtig einsetzen
Einwände entkräften und zum eigenen Vorteil nutzen
Video-Feedback mit Experten-Tipps

Nutzen & Mehrwert

Nutzen
Dieser Praxisworkshop hilft Ihnen dabei, echte Überzeugungsarbeit für die Interessen der SBV im Gesamt/Konzernbetriebsrat und weiteren wichtigen Schnittstellen im Unternehmen zu leisten.
Schritt für Schritt gewinnen Sie die nötige Sicherheit um als GSBV/KSBV voll akzeptiert zu werden.
Sie wissen, mit welchen Techniken Sie den Gesprächsverlauf steuern und sich selbst gut behaupten können.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 180 Abs. 7 i.V.m § 179 Abs. 4 SGB IX für den oben genannten Personenkreis erforderlich.

Kostenzusatz

* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Rhetoriktraining für die Gesamt- und Konzern-SBV zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee

 Telefonnummer anzeigen
www.ifb.de

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Das ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten - ist ein unabhängiger und privater Bildungsträger mit Sitz im oberbayrischen Seehausen am Staffelsee. ifb Seminare, Schulungen und Kongresse, die speziell für das Arbeitsfeld von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten sind, werden seit...


Erfahren Sie mehr über ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber