Alterssicherung und Schwerbehinderung II
Poko-Institut MünsterBeschreibung
Alterssicherung und Schwerbehinderung II
Ziel
Reha-Antrag oder Rente? Und was ist eigentlich Flexi-Rente? Selbst für erfahrene Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen ist es schwierig, hier den Überblick zu behalten. Um den betroffenen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, müssen Sie sich laufend fortbilden. Nur so können Sie die komplizierten Vorschriften zum Thema Rente und Reha auseinanderhalten und Optimierungsmöglichkeiten finden.Auf den Punkt: Mit diesem Aufbau-Seminar erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Probleme der Alterssicherung behinderter Menschen und behalten den Überblick im »Renten-Dschungel«. Wir zeigen die sozialrechtlichen Auswirkungen länger andauernder Erkrankungen und beleuchten das schwierige Verhältnis von Reha- und Renten-Antrag. Außerdem erfahren Sie Details zur Flexi-Rente und wie die gesetzlichen Neuerungen betroffenen Kollegen helfen können. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden, auch im Bereich der Rentenberechnung!Dauerhafte Krankheit und Aussteuerung aus der KrankenkasseDauer des KrankengeldbezugsAussteuerung - was ist zu beachten?ArbeitslosmeldungAntrag auf Erwerbsminderungsrente - wann sinnvoll?Was ist mit meinem Arbeitsverhältnis?Umdeutung eines Reha-Antrags in einen Renten-AntragGrundgedanke der Regelung und VoraussetzungenGeminderte Leistungsfähigkeit im ErwerbslebenErfolge von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sind nicht zu erwartenEinschränkung des Dispositionsrechts?Aufforderung zur Stellung eines Reha-AntragsVoraussetzungen und FristenErmessen der Krankenkassen oder Willkür? RechtsbehelfeMedizinisches Gutachten nach Aktenlage und Mitwirkung des VersichertenFolge für die Dispositionsfreiheit - kann ein Reha-Antrag zurückgenommen werden?Folgen der Nichtstellung, Rücknahme des AntragsDie Flexi-Rente - selbstbestimmt in den Ruhestand?Gedrosselte Stundenzahl und flexible Teilrente in der PraxisVerfahren und Berechnung, HinzuverdienstregelungenVorzeitiger RentenbezugErhöhung der laufenden Rente durch freiwillige BeitragszahlungenVolle oder teilweise ErwerbsminderungsrenteAuswirkungen auf die Altersrente, auf die Zeit oder auf die DauerWeiterbewilligungsantragGrundlagen zur RentenberechnungWie lese ich meine Renteninformation?Faktoren der Rente und relevante ZeitenEntgeltpunkte und RentenwerteOptimierungsmöglichkeitenBeratungs- und Auskunftsstellen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.