Arbeitsorganisation des Betriebsrats

Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn: auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
3 Tage
Kurse

Beschreibung

Arbeitsorganisation des Betriebsrats

Ziel

Die Arbeitsorganisation des Betriebsratsteams ist einerseits von der gesetzlichen Rolle des Betriebsrats, andererseits aber auch von den individuellen Arbeitspräferenzen und Kompetenzen der Teammitglieder geprägt.Ziel der rechtlichen Bestimmungen zur Geschäftsführung des Betriebsrats ist es, alle Betriebsratsmitglieder in der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung fair und transparent zu beteiligen. Insofern sichert die Geschäftsführung rechtlich ab, was ein Betriebsratsgremium zum Team werden lässt.In diesem firmeninternen Workshop werden die beiden zentralen Elemente für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit kombiniert. Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Geschäftsführung des Betriebsrats kennen und erarbeiten Regeln für die Zusammenarbeit in Ihrem Team.Teil A: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Geschäftsführung1. Betriebsratsvorsitz – Betriebsrat – Ausschüsse des Betriebsrats – Gesamtbetriebsrat: Wer ist zuständig?2. Die Betriebsratssitzung:Einladung zur BetriebsratssitzungDer wirksame Betriebsratsbeschlussals Grundlage für Verpflichtungen des ArbeitgebersProtokoll der SitzungArbeitsplanung3. Betriebsratstätigkeit nicht freigestellter Betriebsratsmitglieder4. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem ArbeitgeberHandlungs- und Unterlassungsgebote aufgrund der Verpflichtung zur vertrauensvollen ZusammenarbeitBedeutung der Informations- und Beratungsrechte des Betriebsrats für eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem ArbeitgeberInformation der Belegschaft: Verschwiegenheitspflicht des BetriebsratsAktivierung der Belegschaft: rechtliche RahmenbedingungenTeil B: Teamorganisation und Arbeitsplanung 1. Kommunikative Voraussetzungen für eine Teamentwicklung des BetriebsratsKooperation statt Konfrontation – Kommunikative Umsetzung des BetrVGDie Rolle des Betriebsrats zwischen Belegschaft, Interessenvertretung und VermittlungVon der Reaktion zur Aktion – der Betriebsrat als eigenständiger, aktiver und planender Akteur2. Kennzeichen erfolgreicher TeamsBetriebsratsgremium als Team - Formen der ZusammenarbeitErarbeiten gemeinsamer Teamregeln3. Wo stehen wir? Wie sehen wir unsere Rolle im Betriebsrat?Rolle von Ausschüssen in der BetriebsratsarbeitArbeitspräferenzen der Teilnehmer und TeamrollenArbeitsvorhaben und ArbeitsschwerpunkteÜbertragung von Aufgaben an Ausschüsse und ArbeitsgruppenAbgleich von Arbeitsvorhaben und Teamrollen4. Arbeitsplanung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Arbeitsorganisation des Betriebsrats zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Poko-Institut Münster

Poko-Institut Münster

Erphostr. 40
48145 Münster

 Telefonnummer anzeigen
www.poko.de

Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...


Erfahren Sie mehr über Poko-Institut Münster und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber