Das Krankenrückkehrgespräch

Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn: auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
2 Tage
Kurse

Beschreibung

Das Krankenrückkehrgespräch

Ziel

Krankheitsbedingte Ausfälle stellen für jedes Unternehmen einen erheblichen Kostenfaktor dar. Durch die erforderliche Mehrarbeit verschlechtert sich nicht nur das Arbeitsklima, sondern durch die Mehrbelastung steigt auch das Erkrankungsrisiko für die Kollegen. Krankenstände sind aber auch Alarmsignale, die auf einen unzureichenden Arbeits- und Gesundheitsschutz hinweisen.Wenn die Möglichkeit oder sogar der Verdacht besteht, dass betriebliche Ursachen für Krankheiten vorhanden sein können, müssen Betriebsrat und Arbeitgeber gemeinsam im Wege eines offensiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes nach Lösungsmöglichkeiten suchen. Der Betriebsrat ist aber selbstverständlich nicht erst dann einzuschalten. Er muss bei Krankenrückkehrgesprächen generell möglichst frühzeitig tätig werden.In dem Seminar erhalten Sie Hilfestellung, wie Sie Mitarbeiter in (schwierigen) Gesprächen begleiten können, und trainieren Ihre Gesprächsführungskompetenz. Mögliche krankmachende wie auch gesundheitsfördernde Faktoren werden sensibel erfasst. Sie lernen, wie sie konkrete Schritte für Veränderungen bereits im Gespräch beraten können.Krankenrückkehrgespräch bzw. „Willkommensgespräch“Die Bedeutung des Krankenrückkehrgesprächs, Chancen und RisikenMögliche Modelle, Gesprächsziele, Phasen, TeilnehmerDokumentationsmöglichkeiten eines Krankenrückkehrgesprächs Rechtliche und organisatorische AspekteHintergründe und Fakten zu KrankenrückkehrgesprächenEinbinden des Krankenrückkehrgesprächs in ein Betriebliches Gesundheits- bzw. EingliederungsmanagementZulässige und unzulässige FragenDie Rolle des Betriebsrats, Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Grundlagen einer bedachtsamen KommunikationSchaffen einer vertrauensvollen AtmosphäreÄngste und Befürchtungen aufgreifenUmgang mit schwierigen GesprächssituationenVerbindliche Vereinbarungen und ihre UmsetzungErfolgreiche Rückkehrgespräche: Gesprächsvorbereitung und -führungAnforderungen an die Gesprächsführung, geeignete MethodenStruktur eines KrankenrückkehrgesprächsZielsetzungen aus Sicht des Unternehmens und des VorgesetztenRichtige Zeit & richtiger OrtInformationen gewinnen, Unterstützungsbedarf klären Mitarbeitermotivation, Handlungsoptionen entwickeln
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Das Krankenrückkehrgespräch zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Poko-Institut Münster

Poko-Institut Münster

Erphostr. 40
48145 Münster

 Telefonnummer anzeigen
www.poko.de

Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...


Erfahren Sie mehr über Poko-Institut Münster und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber