Einführung in das Personalvertretungsrecht
Poko-Institut Münster
Starttermine
Einführung in das Personalvertretungsrecht
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Einführung in das Personalvertretungsrecht
Ziel
In unserem Seminar lernen Sie den rechtssicheren Umgang mit dem für Sie geltenden Personalvertretungsgesetz. Sie werden mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Geschäftsführung des Personalrats und lernen die Unterscheidung zwischen Mitbestimmung, Mitwirkung, Beratung und Anhörung kennen.Das Seminar richtet sich an Personalratsmitglieder, die sich erstmals mit dem Gesetz befassen müssen, aber auch an Personen, die ihr vorhandenes Wissen auffrischen bzw. aktualisieren müssen.Rangfolge und Struktur der RechtsquellenAufbau und Grundlagen des Bundespersonalvertretungsgesetz bzw. des einschlägigen LandespersonalvertretungsgesetzesVerhältnis der Rechtsquellen zueinanderRechte und Pflichten der PersonalratsmitgliederDie Personalratstätigkeit als unentgeltliches EhrenamtAufwandsentschädigungSchulung von PersonalratsmitgliedernAbordnungs-, Versetzungs- und KündigungsschutzPersonalrat und Arbeitsaufgabe: Was geht vor?Ausschluss von Mitgliedern, Erlöschen der MitgliedschaftErsatzmitglieder Geschäftsführung des PersonalratsDie Aufgaben des Vorsitzenden und seines StellvertretersVorbereitung der PersonalratssitzungPersonalratssitzung und Beschlüsse des PersonalratsProtokoll der PersonalratssitzungVorbereitung und Ausführung einer PersonalversammlungZusammenarbeit mit der JAV und der SchwerbehindertenvertretungPersonalrat und GewerkschaftDie Beteiligung des PersonalratsGrundsätze der Zusammenarbeit mit dem ArbeitgeberBeteiligung des Personalrats Personalangelegenheiten: Einstellung, Versetzung, KündigungSoziale Angelegenheiten, z. B. Arbeitszeit, Arbeitsschutz, FortbildungEingeschränkte MitbestimmungMitwirkung und Anhörung des PersonalratsFormen und Verfahren der Mitbestimmung und MitwirkungVerfahren bei der MitbestimmungInitiativrecht des PersonalratsStufenverfahrenEinigungsstellenverfahrenVerfahren bei der MitwirkungDienstvereinbarungen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.