Erfolgreiches Generationenmanagement
Poko-Institut Münster
Starttermine
Erfolgreiches Generationenmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Erfolgreiches Generationenmanagement
Ziel
Der demografische Wandel in Deutschland beeinflusst auch Ihr Unternehmen zunehmend. Teams von mehreren Generationen werden bald die Regel sein – vom Auszubildenden bis zur über 60-jährigen Fachkraft. Einerseits stellt das steigende Durchschnittsalter aller Beschäftigten eine große Herausforderung an Führungskräfte dar. Andererseits birgt die bewusste Gestaltung dieses Wandels auch die Chance in Zeiten des Fachkräftemangels, die Expertise älterer Mitarbeiter optimal zu nutzen und somit den Wissenstransfer und die Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmen zu sichern.In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Wissen und Kompetenz älterer Mitarbeiter realistischer einschätzen und die Potenziale für die Zusammenarbeit in einem altersgemischten Team besser nutzen können. Sie werden sensibilisiert für unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen, um als Führungskraft Ihr Team optimal entwickeln und zu Höchstleitungen führen zu können.Altersstrukturwandel in der Erwerbsbevölkerung und im eigenen UnternehmenÜberblick über aktuelle Zahlen, Daten und Trends der demographischen EntwicklungStrategien und Instrumente zur Förderung von BeschäftigungsfähigkeitSpezielle Führungsaspekte in altersgemischten TeamsFührung im Generationen-Mix: Ihre Rolle und Ihr FührungsverständnisÄltere Mitarbeiter aus einer anderen Perspektive betrachtenVeränderungsbreitschaft wecken und erhalten: Umgang mit WiderständenSynergieeffekte und Potenziale nutzen: Generationenübergreifende Kooperation als Stärke eines innovativen TeamsWertschöpfung in altersgemischten Teams: Paten- und Mentoren-ModelleRessourcen älterer Mitarbeiter erkennen und nutzenWissensmanagement – Wissen und Kompetenz erhalten und nutzenPerspektivengespräche führen: Leistungspotenziale erkennen und fördernArbeitszeitgestaltung und QualifizierungLeistungsfähigkeit erhalten und Fehlzeiten präventiv vermeidenWork-Life-Balance in der zweiten BerufshälfteBearbeitung konkreter Führungsfragen Zielgruppen(Junge) Führungskräfte, Team- und Projektleiter,die Mitarbeiter verschiedener Generationen führen,die das Potenzial ihres altersgemischten Teams optimal nutzen und fördern wollen. ZieleIn diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit unterschiedlichsten Aspekten des Führens eines altersgemischten Teams und der Entwickelung von älteren Mitarbeitern:Sie beschäftigen sich mit der Gestaltung eines optimalen Wissenstransfers im Generationenwechsel.Sie erfahren, wie Sie die Veränderungsbereitschaft älterer Mitarbeiter mobilisieren und erhalten können.Sie erweitern Ihr Methodenspektrum für das Führen von altersgemischten Teams.MethodenTheorie-Input, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Praxissituationen der Teilnehmer, ErfahrungsaustauschReferent/inAuf die Thematik spezialisierte Trainer und Coaches mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Personalentwicklung und Demographie-Beratung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.