Glücksspiel, Computer-, Internet- und Arbeitssucht im Betrieb
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
2,5 Tage
Kurse
Beschreibung
Glücksspiel, Computer-, Internet- und Arbeitssucht im Betrieb
Ziel
»Sucht« wird sofort mit Drogen, Alkohol und Medikamenten in Verbindung gebracht. Nicht stoffgebundene Süchte wie Internet-, Spiel- aber auch Arbeitssucht sind dagegen weniger bekannt. Dabei sind die Auswirkungen auf die Betroffenen, den Berufsalltag und die Kollegen im Betrieb enorm: Verminderte Arbeitsleistung, erhöhte Fehlzeiten, soziale Isolation, Gehaltspfändungen und Arbeitsplatzverlust sind nur Teil möglicher Folgen.Auf den Punkt: In diesem Seminar erfahren Sie alles über nicht stoffgebundene Süchte. Sie lernen die Symptome, die Auswirkungen auf die Betroffenen, Kollegen und den Betrieb kennen. Ein kurzer Streifzug durch das Feld der allgemeinen Suchttheorien gehört ebenso zum Seminarinhalt wie die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Verhaltenssüchte. Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie als Betriebsrat haben, aber auch, wann es geboten ist, an übergeordnete Stellen zu verweisen. Sie entwickeln gemeinsam mit unseren Experten Handlungsschritte für eine sinnvolle und professionelle Hilfe.Definitionen und AbgrenzungenWas sind »nicht stoffgebundene« Süchte?Pathologisches Spielen - krankhaftes Glücksspiel und WettenMedienabhängigkeit - immer online mit Handy und ComputerArbeitssucht - wann Arbeiten oder das Aufschieben oder Vermeiden von Arbeit zwanghaft istVergleich mit anderen Suchtstrukturen - Alkohol, DrogenBehandlungsmöglichkeitenEinschätzung der aktuellen SituationZahlen, Daten, FaktenSucht - lukrative staatliche EinnahmequelleDeutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)Auswirkungen für die Betroffenen - privat und im BetriebVon finanziellen Problemen bis zur LohnpfändungGesundheitliche Probleme - verminderte ArbeitsleistungProbleme in der Partnerschaft bis hin zur sozialen IsolationDie Co-Abhängigkeit von Betriebsrat, Kollegen und VorgesetztenHandlungsmöglichkeiten des BetriebsratsAnsprechpartner für den und Unterstützung des BetroffenenTherapiemöglichkeiten und TherapieeinrichtungenBetrieblicher Handlungsleitfaden - Intervention und Prävention im BetriebBetriebsvereinbarungen zu Sucht am Arbeitsplatz
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.