Organisation und Steuerung großer Betriebsratsgremien

Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn: auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Kurse

Beschreibung

Organisation und Steuerung großer Betriebsratsgremien

Ziel

Je größer ein Team, desto größer ist auch die Herausforderung seine Arbeit zielgerichtet zu organisieren. Gerade in großen Betriebsratsgremien macht sich das bemerkbar: Reibungsverluste und Konflikte stehen hier nicht selten mehr Aufgaben und größerer Arbeitsteilung gegenüber. Der Koordinationsaufwand und der Zwang zu transparenter Kommunikation nehmen zu. Umso wichtiger ist es, dass die Zusammenarbeit großer Betriebsratsgremien gut organisiert und geleitet wird. Dazu gehört es, dass das Zusammenspiel zwischen Ausschüssen und Gremien erfolgreich, die Entscheidungsfindung zielgerichtet und nachvollziehbar und der Umgang mit Konflikten zwischen Personen, aber auch Listen fair und sachorientiert gestaltet werden.In diesem Workshop erarbeiten Sie erforderliche Eckpunkte für die professionelle Arbeit in ihrem Betriebsratsgremium: Einsatz von Instrumenten für eine professionelle Organisation von Betriebsratssitzungen, Optimierung von Abstimmungsprozessen und des Informationsflusses und transparentes Management des Betriebsrats. Sie lernen Moderations- und Arbeitstechniken kennen, mit denen das Gremium motivierend, integrierend und zielorientiert zusammenarbeiten kann.Eckpunkte für die Organisation großer Gremien Geschäftsordnung, Geschäftsverteilungsplan, Teamregeln: Welche Regelungen machen Sinn?Arbeitsteilung zwischen Betriebsausschuss und Betriebsrat – gesetzliche Regelung und betriebliche UmsetzungRolle von Ausschüssen in der BetriebsratsarbeitWas kann/darf der BR-Vorsitzende?Die richtige Einladung zur SitzungUmgang mit Macht und Konflikten im Gremium Integration unterschiedlicher Meinungen und InteressenUmgang mit widerstreitenden ListenKonflikt zwischen Moderation und Interessenvertretung im BetriebsratGute Teambildung von Anfang an Dynamik größerer Gruppen: Die Gruppe zum Team werden lassenTransparenz in der Arbeitsorganisation herstellenZusammenarbeit und Arbeitsteilung zwischen freigestellten und nicht-freigestellten Betriebsratsmitgliedern organisierenModeration und Instrumente für die Arbeit des Betriebsrats Instrumente für die Entscheidungsfindung in der GroßgruppeArbeitsteilung und Management des BetriebsratsArbeit mit PlanungsinstrumentenBeispiele für moderierte SitzungseinheitenDie Zeit nutzen, Prioritäten setzen, Ziele erreichenInstrumente für ein effektives Zeitmanagement des BetriebsratsZiele des Gremiums erarbeiten, festlegen und umsetzen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Organisation und Steuerung großer Betriebsratsgremien zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Poko-Institut Münster

Poko-Institut Münster

Erphostr. 40
48145 Münster

 Telefonnummer anzeigen
www.poko.de

Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...


Erfahren Sie mehr über Poko-Institut Münster und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber