Grund- und theoretischer Kenntniskurs für Ärzte (Fachkunde im StrlSch)
STRUTZING StrahlenSchutzTraining UG (haftungsbeschränkt)Grund- und theoretischer Kenntniskurs für Ärzte (Fachkunde im StrlSch)
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Grund- und theoretischer Kenntniskurs für Ärzte (Fachkunde im StrlSch)
Erwerben Sie die Fachkunde im Strahlenschutz mit unserem Grund- und Kenntniskurs. Der Kurs richtet sich an Ärzt:innen, die Röntgenstrahlen am Menschen anwenden.
Grundkurs mit integrierter Unterweisung des Theorieteils Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik) als Beitrag zum Erwerb der erforderlichen Fachkunde bzw. Kenntnisse gemäß Anlage 1 und Anlage 7.1 Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin in der Fassung vom 27.06.2012
Der Kenntniskurs Strahlenschutz ist ein 26 Unterrichtseinheiten (UE) umfassender Grund- und Theorieteil, der als erster Baustein für den Erwerb der Strahlenschutz Fachkunde im Strahlenschutz Kurs Ärzte in der Röntgendiagnostik dient. Der Strahlenschutz Kurs Ärzte richtet sich an alle Ärzte, die eigenverantwortlich Röntgenstrahlen zur Untersuchung am Menschen anwenden, die rechtfertigende Indikation zum Röntgen stellen oder die technische Durchführung beaufsichtigen und verantworten. Der Strahlenschutz Kurs Ärzte vermittelt Inhalte wie:
- Grundlagen der Strahlenphysik
- Dosisbegriffe und Dosimetrie
- Strahlenbiologische Grundlagen einschließlich der Wirkung kleiner Dosen
- Natürliche und zivilisatorische Strahlenexposition des Menschen
- Grundlagen und Grundprinzipien des Strahlenschutzes
- Strahlenschutz des Personals
Das für den Kenntniskurs Strahlenschutz notwendige Praktikum ist nicht Teil dieses Kurses.
Inhalte / Module
Der Kenntniskurs Strahlenschutz umfasst insgesamt 26 UE, aufgeteilt in:
- Kursstart mit Live-Webinar per Zoom Webinarplattform (4 UE)
- Digitales Selbststudium (13 UE) bis zum Live-Webinar abzuschließen
- Live-Webinar inklusive schriftlicher Prüfung per Zoom Webinarplattform (9 UE)
Der Ablauf findet wie folgt statt:
- Erster Kurstag 18:00 Uhr – 21:15 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM
- bis zum zweiten Kurstag: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- Zweiter Kurstag 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Nach dem Kursstart im Live-Webinar beginnen Sie mit dem Selbststudium für den Kenntniskurs Strahlenschutz. Anhand von Lernvideos und dem Teilnehmerskript erarbeiten Sie die Lerninhalte und beantworten Lernkontrollfragen und eine Abschlussaufgabe. Besonders anspruchsvolle Lehrinhalte des Strahlenschutz Kurs Ärzte werden im Live-Webinar durch unsere Dozenten gelehrt.
Am Ende des Live-Webinars legen Sie eine schriftliche Prüfung für den Strahlenschutz Fachkunde Kurs ab. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine bundesweit gültige Teilnahmebescheinigung, die gemäß den geltenden Bestimmungen in den Richtlinien zum Strahlenschutz in der Medizin (StrSchV) und der Fachkunderichtlinie ausgestellt wird.
Aufbau & Organisation
Um Ihnen den bestmöglichen Überblick über unsere Kurse zu geben, möchten wir Ihnen weitere Informationen zum Ablaufplan des jeweiligen Kurses nach Startdatum anbieten:
Kurse in Bad Homburg
BEGINN: 20.10.2023
- 20.10.2023 von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr: Präsenzseminar
- 21.10.2023 von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr: Präsenzseminar
- 22.10.2023 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Präsenzseminar
Online-Kurs / Fernlehrgang
BEGINN: 03.07.2023
- 03.07.2023 von 18:00 Uhr – 21:15 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 04.07.2023 bis 27.07.2023: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 29.07.2023 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
BEGINN: 28.08.2023
- 28.08.2023 von 18:00 Uhr – 21:15 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 29.08.2023 bis 21.09.2023: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 23.09.2023 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
BEGINN: 26.10.2023
- 26.10.2023 von 18:00 Uhr – 21:15 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 27.10.2023 bis 23.11.2023: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 25.11.2023 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Der Strahlenschutz Fachkunde Kurs richtet sich an Ärzte, die eigenverantwortlich Röntgenstrahlen zur Untersuchung am Menschen anwenden, die rechtfertigende Indikation zum Röntgen stellen oder die technische Durchführung beaufsichtigen und verantworten. Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Akkreditierung
Unsere Strahlenschutzkurse sind von den zuständigen Behörden anerkannt und haben bundesweite Gültigkeit. Die Aktualisierungskurse und Erwerbskurse für Kenntnisse oder Fachkunde im Strahlenschutz werden nach den jeweils gültigen Richtlinien und gesetzlichen Grundlagen durchgeführt.
Kostenzusatz
Die STRUTZING StrahlenSchutzTraining UG (haftungsbeschränkt) versichert, dass keinerlei potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten bestehen. Die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Es erfolgt kein Sponsoring der Veranstaltung.
Infos anfordern
Kontaktinformation STRUTZING StrahlenSchutzTraining UG (haftungsbeschränkt)
STRUTZING StrahlenSchutzTraining UG (haftungsbeschränkt)
STRUTZING StrahlenSchutzTraining UG (haftungsbeschränkt)

STRUTZING StrahlenSchutzTraining UG (haftungsbeschränkt)
STRUTZING - der Ansprechpartner in Sachen Strahlenschutzkurse für Ärzt:Innen und medizinisches Personal. Ob Erwerbskurse für Kenntnisse oder Fachkunde im Strahlenschutz oder Aktualisierungskurse in Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie, alle unsere Kurse sind praxisnah, verständlich und abwechslungsreich. Wir bieten Kurse in Präsenz,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.