Systemisches Change Management: Gesundheitskompetenz in Organisationen
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V.Systemisches Change Management: Gesundheitskompetenz in Organisationen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Systemisches Change Management: Gesundheitskompetenz in Organisationen
Erwerben Sie Prozesskompetenz, um Organisationen dabei zu unterstützen, gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Digitalisierung, die Beschleunigung des Wissenszuwachses und nicht zuletzt andauernde Change-Prozesse: Die Quellen der Überforderung nehmen zu. Daher wird eine systematische Förderung der Gesundheit der Beschäftigten immer wichtiger, um Menschen stark zu machen, damit sie gut mit diesen Herausforderungen zurechtkommen können. Denn nur so lässt sich die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Und genau das erkennen aktuell immer mehr Unternehmen.
In der Weiterbildungsreihe lernen Sie, Change-Prozesse zu konzipieren und beratend zu begleiten, die die Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit zum Ziel haben. Außerdem erfahren Sie, wie eine gesunde Integration des notwendigen Wandels in gewohnte Abläufe gelingen kann.
Inhalte / Module
Am Ende der Weiterbildungsreihe verfügen Sie über…
- das notwendige Rüstzeug, um Herausforderungen für Organisationen in Zeiten von Wandel sowie Veränderungsdynamiken in Organisationen und Teams zu erkennen und zu analysieren,
- ein breites Repertoire an Methoden, um Designs für Veränderungsprozesse im Bereich der betrieblichen Gesundheitsvorsorge zu entwickeln und einzusetzen,
- Kenntnisse zu Grundlagen und Rahmenbedingungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Strategien zu Stressbewältigung, Ressourcenaktivierung und Selbstführung
- die Kompetenz, Veränderungsprozesse hin zu einer gesunden Organisation lösungsorientiert zu moderieren,
- die Kompetenz, Teams und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen begleitend zu beraten, und
- ein professionelles Rollenverständnis, um in Veränderungsprozessen souverän eine gestaltende Rolle zu übernehmen.
Nutzen & Mehrwert
Forschungsbasiert
Die Akademie greift durch die Anbindung an die Pädagogische Hochschule Heidelberg auf aktuelles Hochschulwissen zurück.
Praxisnah
Unsere Trainer*innen sind Praktiker*innen mit langjähriger Trainings-, Organisations- und Führungserfahrung sowie einer Spezialisierung im Gesundheitsmanagement.
Nachhaltig
Gerade in Zeiten von Digitalisierung und Robotisierung sind die Beschäftigten das Fundament des zukünftigen Unternehmenserfolgs. Eine nachhaltige Unternehmenspolitik räumt dem Erhalt ihrer Gesundheit daher oberste Priorität ein.
Aufbau & Organisation
Umfang
6 Workshops/Themenseminare äquivalent zu 13 Präsenztagen und 2 zweistündigen
Retrospektiven (live online)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich an…
- Berater*innen, die Prozessgestaltung und -beratung erlernen und ihren Fokus auf Change-Prozesse für gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen legen möchten,
- und Führungskräfte, Angestellte in Stabsfunktionen, Projektleiter*innen und interne Moderator*innen, die in Organisationen den Verlauf von Veränderungsprozessen hin zu gesunden Organisationen mitprägen möchten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
- Hochschulzertifikat (Voraussetzung: praxisbasierte Reflexionsarbeit)
- Credit Points: 12 ECTS
Hochschulzertifikat
- Mit Abschluss der Weiterbildung kann ein leistungsbasiertes Hochschulzertifikat erworben werden. Voraussetzungen für den Erwerb des Hochschulzertifikats sind die Teilnahme an den Workshops (maximal ein Fehltag) und eine praxisbasierte schriftliche Portfolio-Arbeit im Umfang von 18.000 bis 25.000 Zeichen (das entspricht ca. 10 bis 15 DIN-A4-Seiten).
- Zu Ihrer Anschlussarbeit erhalten Sie von uns ein schriftliches Feedback. Eine Note vergeben wird nicht. Für die Bearbeitung der Abschlussarbeit und die Erstellung des Zertifikats fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 149 € an.
Kostenzusatz
- Die Kosten betragen 5.598,- €.
- Die Kosten für die Zertifizierung betragen 149,- €.
Lerngruppe
Maximal 15 Teilnehmende
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V.
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V.
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V.

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
In Zeiten technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlich-politischer Umbrüche werden Lernen des Lernens, Kollaboration, Agilität, Kreativität und Selbststeuerung zur Basis nachhaltigen Handelns. Die Akademie hat ihr Angebot rund um diese Zukunftskompetenzen konzipiert. Das Besondere des Angebots ist, dass die Elemente offen und flexibel kombinierbar sind....
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,6
auf Basis von 8 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.