Führen von schwierigen Mitarbeitenden

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 11.04.2024 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.290 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung


„Niemand ist auf der Welt, um so zu sein, wie wir ihn gerne hätten.“ Wo immer Menschen mit ihren unterschiedlichen Wertvorstellungen und Bedürfnissen zusammenarbeiten, sind Verhandlungen und Auseinandersetzungen unvermeidlich. Erfolgreiche Führung bedeutet, auch mit schwierigen Mitarbeitern umgehen zu können und klare Vereinbarungen zu treffen.
Das Seminar vermittelt ein grundsätzliches Verständnis für die Ursachen „schwierigen“ Verhaltens von Mitarbeitern. Es hilft Ihnen, sich Ihres eigenen Kommunikations- und Konfliktverhaltens bewusst zu werden. Durch Fallarbeiten und die Orientierung an Ihrer beruflichen Praxis erhalten Sie konkrete Tipps und Werkzeuge, um schwierige Mitarbeitergespräche und Konflikte zukünftig erfolgreich zu meistern.
Methoden Trainer-Input, moderierte Diskussion, Fallarbeiten, Übungen und Rollenspiele mit individuellem Feedback
Führungskräfte und Projektleiter, die ihre Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit erweitern möchten

Donnerstag, 11. und Freitag, 12. April 2024
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 17.30 Uhr

1. Was sind schwierige Menschen? Wodurch werden Menschen schwierig?

2. Motive und Verhaltensweisen erkennen und verstehen
– die Bedeutung von Sach- und Beziehungsebene
– neue Erkenntnisse der Hirnforschung
– Stimme, Sprache, Körpersprache: Aspekte Ihrer Wirkung

3. Kommunikation und Gesprächsführung in schwierigen Fällen
– Gespräche richtig vor- und nachbereiten
– nützliche Techniken der Gesprächsführung
– vom Problem zur Lösung
–– richtig intervenieren, wenn Gesprächspartner ausweichen, Sie nicht zu Wort kommen lassen oder angreifen
–– die Spannung aus eskalierenden Situationen nehmen
–– verfahrene Gespräche wieder auf den richtigen Kurs bringen
–– anlassbezogene Gespräche: Problemlösungs-, Kritik- und Konfliktgespräche

4. Konflikte konstruktiv lösen
– positive Funktionen von Konflikten
– das persönliche (Konflikt-)Verhalten erkennen und steuern
–– mit den eigenen Emotionen umgehen – Wut und Ärger kontrollieren, Gegenangriffe vermeiden
–– Win-Win-Situationen schaffen
– verbindliche Absprachen treffen

5. Entwickeln Sie individuelle Strategien, um mit problematischen Mitarbeitern dauerhaft klar zu kommen

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Führen von schwierigen Mitarbeitenden zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber