Kostengünstig entwickeln und konstruieren

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
1.150 - 1.180 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
1.180 EUR
16.10.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.150 EUR
16.10.2023

Beschreibung

Wie man kostengünstig entwickelt und konstruiert und dabei Nutzen und Leistung steigert
Deutschland gilt als Land mit hohen Kosten für die Produktherstellung. Neben den Personalkosten wird mit den hohen Kosten für staatliche Abgaben, für Energie und Rohstoffe argumentiert. Kostenreduktion ist eine Daueraufgabe für jedes Unternehmen, und dabei liegt das große Augenmerk auf den Herstellkosten.
Erfolgreiche Produkte zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung aus. Es sind also Funktion und Kosten zielorientiert zu bearbeiten. Die kostenorientierte Entwicklung und Konstruktion lässt sich als Prozess optimal gestalten, sodass die Kostenziele erreicht werden. – kostengünstige, attraktive Produktlösungen finden – kostengerecht und methodisch Produkte gestalten – Einflussfaktoren für Kosten kennen lernen – Kostenbegriffe lernen – Herstellkosten ermitteln: Kostenschätzungen, Kalkulationsverfahren – Kostenziele erreichen: Systematik, Methodik und Werkzeuge – bilden hier den Schwerpunkt Die systematische Vorgehensweise mit der richtigen Methodik bei der Organisation, Planung und Realisierung neuer Produkte oder bei Projekten zur Kostenreduktion führt zum gewünschten Erfolg!
„Wer zu spät an die Kosten denkt, ruiniert sein Unternehmen. Wer immer zu früh an die Kosten denkt, tötet die Kreativität.“ (Philip Rosenthal, 1916 – 2001, Unternehmer und Politiker).
Dieses Seminar richtet sich an Industrieunternehmen mit technischen Produkten und Dienstleistungen – Entwicklungsleiter und Konstruktionsleiter – Team-, Gruppen- und Abteilungsleiter in Entwicklung und Konstruktion – Konstrukteure und Entwickler – auf dem Weg zum Teamleiter

Montag, 16. und Dienstag, 17. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Den größten Gestaltungsspielraum zur Kostenreduktion findet man zweifelsfrei während der Produktentwicklung. Die Auslegung des Produkts während der Entwicklung und Konstruktion bestimmen den Hauptanteil der Produktkosten.

1. Bedeutung der Kosten für das Unternehmen 
– Basis des wirtschaftlichen Erfolgs: Produktnutzen gegenüber Aufwand bzw. Kosten 
– Kostendruck im Unternehmen (Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Wertschöpfung) 
– Herstellkosten und Folgekosten (Selbstkosten, Lebenslaufkosten) 
– Kostenverantwortung des Entwicklers und Konstrukteurs: Kostenbewusstes Entwickeln und Konstruieren

2. Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Entwickler (und Konstrukteur) 
– Grundlagen der Kostenrechnung 
– Herstellkosten 
– Selbstkosten 
– Lebenslaufkosten (Life-Cycle-Cost) 
– Begriffe klären: fixe und variable Kosten, Gemeinkosten, Einzelkosten, Kostenarten 
– Kostenrechnungssysteme (Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung) 
– Kalkulationsverfahren (Vor- und Nachkalkulation) 
– Zuschlagskalkulation 
– Gemeinkostenzuschläge 
– Ermittlung der Material- und Fertigungskosten

3. Anwendung der Kostenrechnung 
– Deckungsbeitragsrechnung 
– Eigenfertigung gegenüber Fremdfertigung 
– Investitionen berücksichtigen

4. Methoden zur Kostenfrüherkennung 
– Kosten schätzen 
– Kurzkalkulationen

5. Herstellkosten senken: Einflussfaktoren auf die Herstellkosten 
– Aufgabenstellung 
– Konzept (Funktionsprinzip) 
– Gestalt und Baugröße 
– Maße und Toleranzen 
– Material 
– Stückzahl 
– Fertigungs- und Montagetechnik 
– Normteile, Werknormen 
– Standardisierung und Modularisierung 
– Baureihen und Baukästen

6. Kosten für Teile und Baugruppen optimieren 
– Materialkosten optimieren 
– Fertigungskosten optimieren 
– Montagekosten optimieren

7. Variantenmanagement 
– mit optimierten Kosten

8. Life Cycle Costs senken (Lebenslaufkosten) 
– Einflussfaktoren auf die Selbstkosten und Lebenslaufkosten

9. Kostenmanagement in der Produktentwicklung 
– integrierte Produktentwicklung 
– allgemeine Konstruktionsmethodik (im Entwicklungsprozess) 
– Funktionsanalyse: Funktionenkosten gegenüber Funktionennutzen (Anwendernutzen) 
– Ideenfindung 
– Konzept erstellen (Pflichtenheft) 
– „Ist-Soll“-Modell 
– Regelkreis-Modell: „Plan-do-check-act“ 
– Einbindung in den Entwicklungsprozess (Phasenmodell) 
– Systematik (Vorgehen) und Methodik (Tools) 
– wirtschaftliches Konstruieren 
– kostenorientierte Vorgehensweise beim Entwickeln 
– entwicklungsbegleitende Kalkulation – EBK 
– Kostenmanagement: Systematik und Methoden 
– Lösungsauswahl bei Alternativen: Methoden zur Bewertung 
– kostenzielorientierte Entwicklung 
– Design To Cost: Systematik und Methodik 
– Target Costing: Systematik und Methodik

10. Projekte zur Kostensenkung 
– Aufwand und Nutzen ermitteln 
– Kostenzielsetzung 
– Systematik (Vorgehen) 
– Arbeits-, Projektplanung 
– Methodeneinsatz 
– Organisation und Umsetzung 
– Funktionsanalyse und Funktionskosten 
– Kostenreduktion und Wertverbesserung 
– Tools (Werkzeuge, Methoden) 
– wertorientierte Entwicklung und Konstruktion 
– Wertanalyse/Value Management 
– Hauptelemente: Systematik, Teamarbeit, Funktionsanalyse

11. Das Seminar hat Workshop-Charakter 
– Beispiele aus der Praxis zur Kostenoptimierung 
– praktische Übungen in Einzelarbeit und als Gruppenarbeit 
– Praxis-Beispiele der Teilnehmer bearbeiten 
– Checklisten und Formulare zur Verwendung 
– Glossar zu Kostenbegriffen zum Nachschlagen

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kostengünstig entwickeln und konstruieren zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber