Übersicht
Beginn: 18.09.2023 09:00 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.280 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Einführungsseminar zur Statistik in der Datenanalyse
Die frei verfügbare Programmiersprache R hat sich zu einer der am meisten verwendeten Sprachen bei statistischen Fragestellungen und Datenanalysen in Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt. R ist eine freie Programmiersprache, OpenSource, zur Aufbereitung von großen Datenmengen für statistische Analysen. Der Funktionsumfang, die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Packages, sowie die flexible Skriptsprache machen R zur optimalen Lösung für die Datenanalyse.
Sie vertiefen Ihr vorhandenes Wissen im Umgang mit R und können nach dem Seminar erste Funktionen programmieren sowie eigene Datenanalysen durchführen. Mit den erworbenen Kenntnissen sind Sie in der Lage, große Datenmengen zu analysieren und deren Eigenschaften abzuleiten. Im Seminar können Anwendungsfälle auf Ihrem Arbeitsfeld behandelt werden.

Die Teilnehmer kommen aus den Daten verarbeitenden Bereichen wie z.B. Controlling, Qualitätssicherung, Labor, Forschung oder Marketing und möchten sich systematisch die Grundlagen der Programmierumgebung R erarbeiten. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in R. Programmierkenntnisse sind hilfreich aber nicht Voraussetzung.

Montag, 18. und Dienstag, 19. September 2023
9.00 bis 16.30 Uhr, inkl. Pausen

R-Studio verwenden
– die Arbeitsumgebung von R-Studio nutzen

Grundlegende Datenstrukturen in R
– Daten erstellen
– Daten aus anderen Formaten einlesen (Excel, csv, SPSS etc.)

Programmieren mit R
– Kontrollstrukturen (if…else, ifelse)
– Funktionen und Schleifen
– effizientes Programmieren (apply, lapply, tapply, mapply zur Vermeidung von Schleifen)

Trellis-Grafiken

Interaktive Grafiken in R

Automatische Berichterstellung
– Einsatz von Sweave und knitr (PDF-Erstellung via LaTeX +R-Code)
– odfWeave (Open Office + R-Code)
– Berichte im HTML- und Markdown-Format

Objekt-orientiertes Programmieren (S3, S4 Klassen und Methoden)

R GUIs (RStudio, Rattle, R Commander für Data Mining)

Eigene R-Pakete schreiben

Paketdokumentation mit Roxygen

R und Datenbanken (über ODBC Schnittstelle)

Eigene GUIs programmieren (tcltk, tcltk2, RGtk2, gWidgets, gWidgetsRGtk2)

Einbinden von C++- und Fortran-Routinen

Debugging (browser(), traceback(), Paket debug

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Programmieren mit R zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber