Sachverständigenwesen und Baurecht
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Sachverständige im Bauwesen benötigen umfassende Fachkompetenz und kontinuierliche Weiterbildung. Sie befähigen sie für die qualifizierte Erstellung von Gutachten für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie sowie private Immobilienbesitzer und Erwerber. Neben bautechnischen und baurechtlichen Grundlagen sind spezielle Kenntnisse über Anforderungen und Vorgehensweisen bei einer Gutachtenerstellung in der Praxis erforderlich.
Mit dem Seminar bereiten Sie sich auf die Erstellung von Gutachten für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie sowie private Immobilienbesitzer und Erwerber vor.
Hinweis Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs „Sachverständige/-r im Bauwesen (TAE)“, VA Nr. 60164, und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang: www.tae.de/60164 Anerkennung Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur (nur mit Berufserfahrung) mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden anerkannt (nicht für AiP/SiP).
Architekten, planende Ingenieure in Entwurfs- und Planungsbüros, Bauunternehmen, Bauträger-, Projektentwicklungs-, Wohnungsbaugesellschaften, Bauverwaltungen, Behörden (Bau, Umwelt), Institutionen, Bauleiter, Bausachverständige, Energieberater sowie Fach- und Führungskräfte im Baugewerbe
Donnerstag, 9. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Rechtliche Grundlagen für Sachverständige (H. Duve)
- rechtliches Umfeld der Sachverständigentätigkeit
- Rahmenbedingungen für außergerichtlich und gerichtlich tätige Sachverständige
- prozessuale Grundzüge für Sachverständige
- Grundlagen der Gerichtsgutachtertätigkeit
- Erwartungshaltung der Gerichte
- typische Fehler
- Tatsachenfeststellung und Wertung
- Leistungs- und Haftungsgrenzen, Haftungsausschlüsse
- Grundlagen VOB/B und Bauvertragsrecht
- Abnahme und baubegleitende Qualitätssicherung
- Sachverständige in der außergerichtlichen Streitlösung
Freitag, 10. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Grundlagen des Sachverständigenwesens (R. Mezzelani)
- Aufgaben, Zertifizierung, Bestellung von Sachverständigen
- Sachverständigentätigkeit im Privatauftrag und im Gerichtsauftrag
- Aufbau und Inhalt eines Gutachtens
- Bewertung von Gutachten
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.