Texturen und Anisotropie metallischer Werkstoffe

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 06.02.2024 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.150 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Einführung in die Grundlagen der Kristallographie metallischer Werkstoffe
Das Seminar führt in die Themen Kristallstruktur, Gefüge und kristallographische Texturen von Metallen (Aluminium, Eisen/Stahl, Magnesium u.ä.) und deren Auswirkungen auf die anisotropen Eigenschaften ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Phänomenologie, den Messverfahren, der Auswertung und den Ursachen sowie auf den Auswirkungen auf Material- und Produkteigenschaften (Anisotropie der Festigkeit, Umformbarkeit u.a.). Die Teilnehmer erhalten einen guten Einblick in die Orientierungsbeschreibung und -analyse und die physikalischen Ursachen der Orientierungsänderungen und Textureffekte. Spezielle Probleme aus dem Arbeitsumfeld der Teilnehmer werden beispielhaft diskutiert.
Das Seminar vermittelt alle erforderlichen Informationen zu Erscheinungsformen und Beschreibung von Orientierung und Textur metallischer Werkstoffe. Sie erhalten einen Überblick über die Methoden der Messung und Auswertung von Texturen sowie über den Ursprung von Texturen beim Gießen/Erstarren, plastischen Umformen, Glühen von Metallen.

Ingenieure und Techniker mit Grundwissen in der Metallkunde: Gefüge, mechanische Prüfung, Umformung. Für Nicht-Techniker empfiehlt sich die Teilnahme an dem TAE Seminar „Aluminium und Magnesium“ www.tae.de/35895

Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. Februar 2024
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr

Begrüßung und Einführung (Kristallstrukturen und metallische Gitter, Kfz-, hdp), Erscheinungsformen und Beschreibung von Orientierung und Textur: Aufbau Darstellung von Richtungen, Ebenen und Orientierungen, stereographische Projektion, Polfiguren

Übungen (Vektoren, stereographische Projektion, {111} und {200} Polfiguren, Wulff‘sches Netz, Darstellung einer Orientierung als Miller Indizes (hkl)[uvw), 
Euler Raum, Euler Winkel U+03C61, U+03C6, U+03C62 ,Orientierungsmatrix g, Drehachse / Drehwinkel vi, U+03D6  

Wiederholung/Vertiefung, Einfache Orientierungen, quantitative Verfahren zur Auswertung von Texturen)

Messtechnik (Röntgenmessung, Rück/Durchstrahlverfahren, Bragg’sches Gesetz, Korrekturen: Probenvorbereitung und -ausrichtung, Untergrundstrahlung, Defocussierung)

Ursprung von Texturen in der Fertigung von Halbzeug: Giessen/Erstarren, Umformung, Glühen/Rekristallisation (Beispiele von Metallen (Aluminium, Eisen/Stahl, Magnesium u.a.)

Einkristall- und Vielkristall-Verformung (Sachs/Taylor Modell). Orientierungsabhängige Eigenschaften: Festigkeit (Taylor Faktor) und Umformbarkeit (r-Wert, Zipfelbildung beim Tiefziehen)

Simulationsverfahren (Kontinuums/Kristall-Plastizität, Bishop/Hill – Barlat – CPFM)

Praktische Übungen: Verfahren zur Berechnung von Anisotropie-Effekten
Zusammenfassung, Beispiele aus dem Teilnehmerkreis   

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Texturen und Anisotropie metallischer Werkstoffe zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber