Workshop: VR-Trainings in der Industrie einsetzen und verstehen
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn:
09.06.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
720 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse
Beschreibung
Virtual Reality effektiv und erfolgreich anwenden
Virtual Reality (VR) hat in der Industrie in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und bietet Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu optimieren. So ermöglichen auch VR-Trainings zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Mitarbeitende können in einer sicheren virtuellen Umgebung trainiert und geschult werden, ohne dass es zu Gefahren oder Unfällen am Arbeitsplatz kommt. Auch neue Produkte und Verfahren können schneller und kostengünstiger eingeführt werden, da Mitarbeitende in der virtuellen Welt gezielt auf die Anwendung vorbereitet werden können und für Trainings nicht reisen müssen. Unser Workshop "VR Trainings in der Industrie einsetzen und verstehen" richtet sich an Firmen, die diese Vorteile nutzen wollen und erfahren möchten, wie sie in ihrem Unternehmen zielführend eingesetzt werden können.
Im Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die VR-Technologie und ihre Anwendung in der Industrie. Ihnen werden die Grundlagen und Best Practices von VR-Trainings vermittelt und konkrete Anwendungsfälle und Use Cases ausprobiert. Unter der Leitung von erfahrenen Fachexperten entwickeln Sie Ideen und Konzepte und entwerfen einen Plan, wie Sie VR-Trainings in Ihrem Unternehmen umsetzen können. – Überblick über die Entwicklung von AR/VR-Anwendungen mit Unity – Einblick in die gängigsten AR/VR-Frameworks für Unity wie ARCore, ARKit oder auch ARFoundation – Best Practices in der Entwicklung von AR/VR-Anwendungen – Best Practices im Design von AR/VR-Anwendungen – neues Wissen in einem schnell wachsenden und innovativen Bereich – Kennenlernen der wichtigsten Tools für einen schnellen Start in der AR/VR-Entwicklung
Dieses Training ist für Entwickler/-innen gedacht, die erste Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Entwicklung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Anwendungen mit Unity erlangen möchten. Es bietet eine solide Basis für die professionelle Entwicklung von B2B-Anwendungen in der erweiterten und virtuellen Realität. Grundvoraussetzung für das Training sind Kenntnisse in C#, während Kenntnisse in Unity von Vorteil sind.
Virtual Reality (VR) hat in der Industrie in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und bietet Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu optimieren. So ermöglichen auch VR-Trainings zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Mitarbeitende können in einer sicheren virtuellen Umgebung trainiert und geschult werden, ohne dass es zu Gefahren oder Unfällen am Arbeitsplatz kommt. Auch neue Produkte und Verfahren können schneller und kostengünstiger eingeführt werden, da Mitarbeitende in der virtuellen Welt gezielt auf die Anwendung vorbereitet werden können und für Trainings nicht reisen müssen. Unser Workshop "VR Trainings in der Industrie einsetzen und verstehen" richtet sich an Firmen, die diese Vorteile nutzen wollen und erfahren möchten, wie sie in ihrem Unternehmen zielführend eingesetzt werden können.
Im Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die VR-Technologie und ihre Anwendung in der Industrie. Ihnen werden die Grundlagen und Best Practices von VR-Trainings vermittelt und konkrete Anwendungsfälle und Use Cases ausprobiert. Unter der Leitung von erfahrenen Fachexperten entwickeln Sie Ideen und Konzepte und entwerfen einen Plan, wie Sie VR-Trainings in Ihrem Unternehmen umsetzen können. – Überblick über die Entwicklung von AR/VR-Anwendungen mit Unity – Einblick in die gängigsten AR/VR-Frameworks für Unity wie ARCore, ARKit oder auch ARFoundation – Best Practices in der Entwicklung von AR/VR-Anwendungen – Best Practices im Design von AR/VR-Anwendungen – neues Wissen in einem schnell wachsenden und innovativen Bereich – Kennenlernen der wichtigsten Tools für einen schnellen Start in der AR/VR-Entwicklung
Dieses Training ist für Entwickler/-innen gedacht, die erste Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Entwicklung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Anwendungen mit Unity erlangen möchten. Es bietet eine solide Basis für die professionelle Entwicklung von B2B-Anwendungen in der erweiterten und virtuellen Realität. Grundvoraussetzung für das Training sind Kenntnisse in C#, während Kenntnisse in Unity von Vorteil sind.
Freitag, 9. Juni 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Einführung in Virtual Reality und Einsatzmöglichkeiten in der Industrie
Möglichkeiten und Herausforderungen beim Einsatz von VR-Trainings
Praktische Anwendungen und Beispiele für VR-Trainings
Ausarbeitung eines konkreten Konzepts und Projektplans für VR-Trainings
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.