WU-Bauwerke aus Beton (Weiße Wannen) - Alles geregelt und geklärt?

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 06.02.2024 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
710 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Neuerungen, Hinweise, Erfahrungen, Ausblick
Die WU-Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb), Ausgabe 12/2017, ist noch stärker auf wesentliche Anforderungen und Erfordernisse der Planung abgestimmt. Dafür notwendige Schritte und Maßnahmenwerden in der Richtlinie betont und herausgestellt. Für Architekten und Ingenieure, die als Objekt- oder Tragwerksplaner, Bauausführende und Bauüberwachung bei der Bauaufgabe Weiße Wannen tätig sind, haben sich daraus neue Herausforderungen und erweiterte besondere Aufgaben, insbesondere bei hochwertigen Nutzungen ergeben. Sie stehen im Mittelpunkt des Seminars.
Sie erhalten fundiertes und praxisnahes Wissen für Planung und Ausführung von Weißen Wannen, – die Verantwortung im Planungs- und Ausführungsprozess von Weißen Wannen wird eindeutig definiert – notwendige Planungsanforderungen werden dargestellt – Begriffe wie „Bedarfsplanung“, „Mindest-Standards“ und „Weiße Wanne Plus“ werden ausführlich erläutert – essentielle Aufgaben wie beispielsweise die Fugenplanung werden besprochen – "Besonderheiten" für die hochwertige Nutzung von Weißen Wannen werden intensiv diskutiert
HINWEIS Sie erhalten ein Exemplar des Fachbuchs "Weiße Wannen – einfach und sicher", Autoren G. Lohmeyer und K. Ebeling, 11. Auflage 2018. Es ist Bestandteil der Seminarunterlagen. Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur/Innenarchitektur (nur mit Berufserfahrung) mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden anerkannt (nicht für AiP/SiP).
Bauingenieure, Architekten, Objektplaner, Projektsteuerer, Mitarbeiter von Bauabteilungen, Kalkulatoren in der Angebotsbearbeitung, Bauunternehmen

Dienstag, 6. Februar 2024
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Bedarfsplanung – neues „Modewort“ für technische Aufgaben?

Neuordnung technischer Aufgabenbereiche

„Mindest-Standard“ für die Planung?

Entwurfsgrundsatz – Kernstück der Planung

Häufiger Streit: Fugenplanung – Wer, Wie, Was?

Vorschläge für Planungstools

„Weiße Wanne PLUS“ – hochwertige Nutzung von Weißen Wannen

Hype oder Must-have: Frischbetonverbundfolien als „zwingende Zusatzmaßnahme“ für hochwertige Nutzungen?

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot WU-Bauwerke aus Beton (Weiße Wannen) - Alles geregelt und geklärt? zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber