e-Commerce und Mobile Commerce im B2B-Vertrieb
Haufe Akademie GmbH & Co. KGe-Commerce und Mobile Commerce im B2B-Vertrieb
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
e-Commerce und Mobile Commerce im B2B-Vertrieb
Ziel
Basics
- Grundlagen und Marktentwicklungen des online commerce.
- Aktuelle Trends und Entwicklungspotenziale.
- e-Commerce und Mobile Commerce Geschäftsmodelle (B2B, B2C, B2x etc.).
- Branchenspezifische Standards.
Erfolgsfaktoren für den Vertrieb
- Vertriebsprozesse praxisorientiert und strategisch planen.
- Spannungsfeld B2B: Chancen und Herausforderungen.
- e-Commerce und Mobile Commerce vertrieblich erfolgreich starten, entwickeln und realisieren.
- Vertriebsstrategie über e-Commerce und Mobile Commerce optimieren.
- Kundenbewertungen und Trust-Zertifikate.
- Vertriebliche Personas Gruppen optimieren.
- Kennzahlensysteme und Ziele richtig formulieren und nutzen.
Vertriebsprozesse im B2B erfolgreich umsetzen
- Planung & Umsetzung eines e-Commerce-Projekts.
- Zusammenarbeit von Marketing, Vertrieb und Agenturen: effektiver Einsatz aller Beteiligten und die optimale Einbindung in die Unternehmensstruktur.
- Projektphasen planen und unternehmensintern abstimmen.
- Wichtige Erfolgsfaktoren auf einen Blick.
- Digitale Marketing-Instrumente und Social Network nutzenbringend einsetzen.
- Kundenbindung: Servicefunktionen über e-Commerce und Mobile Commerce optimieren.
Spezifikation der eigenen e-Commerce und Mobile Commerce Vertriebsstrategie
Praxiswerkstatt: Eigene Praxisbeispiele der Teilnehmenden mit dem Ziel, Verbesserungspotenziale zu erarbeiten.
Inhalte / Module
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie erfolgreich mit dem vielfältigen Thema des elektronischen Handels zwischen Unternehmen umgehen, Vertriebsstrukturen und Geschäftsmodelle optimieren und wie Sie Ihr Unternehmen an den modernen Kaufprozess der Kunden anpassen.
- Sie lernen die Erfolgsfaktoren im online commerce für den Vertrieb kennen.
- Sie erfahren, wie Sie e-Commerce und Mobile Commerce vertrieblich erfolgreich starten, entwickeln und realisieren.
- Sie erfahren Aktuelles zum Thema Trends und Entwicklungen im e-Commerce und Mobile Commerce.
- Sie lernen Ihre eigene e-Commerce und Mobile Commerce-Strategie zu entwickeln.
- Sie erhalten Checklisten und Handlungsempfehlungen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie können eigene Praxisbeispiele mitbringen und erhalten Ideen zur Optimierung.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Vertriebsleiter:innen, Regionalleiter:innen, Gebietsverkaufsleiter:innen, Innendienstleiter:innen, Geschäftsführer:innen, Unternehmer:innen, Marketingfachleute und Vertriebsmanager:innen. Mitarbeitende aus dem Bereich Internet/EDV, Projektleiter:innen und IT-Professionals, die sich intensiv und praxisnah einen Überblick über e-Commerce und Mobile Commerce-Strategien und Prozesse für den Vertrieb verschaffen möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.